
Durchbruch in der Gentherapie – Bence György (IOB) im Interview
Hochwirksame Geneditierungstechnologie namens Base Editing mit Potenzial
Ein Forschungsteam unter der Leitung von Prof. Dr. Bence György und Prof. Dr. Botond Roska vom Institut für Molekulare und Klinische Ophthalmologie Basel (IOB) entwickelte eine hocheffiziente Gen-Editierung Technologie namens Base Editing, die Morbus Stargardt therapieren könnte.
Im Interview erklärt Bence György, warum sich Morbus Stargardt besonders gut für die Erprobung gentherapeutischer Ansätze eignet, wie Base Editing funktioniert und welche Schritte zur Vorbereitung klinischer Studien geplant sind.
Das Video ist auf Englisch mit deutschen Untertiteln.
Quellen: EYEFOX vom 27. und 28.5.2025
Weitere Infos zur Studie (auf Deutsch)
im Beitrag Durchbruch in der Gentherapie vom 9.1.2025