22.11.2025 – Netzwerktreffen für Morbus Stargardt-Betroffene

Raum für Austausch, gegenseitige Unterstützung und neue Impulse

Wir laden herzlich zu unserem 1. Netzwerktreffen für Menschen mit Morbus Stargardt, deren Angehörige und Interessierte ein.

Was erwartet dich?

  • Inspirierende Gespräche mit anderen Betroffenen
  • Informationen zu neuen Entwicklungen in der Forschung
  • Fachlicher Input zu Alltagshilfen 
  • Raum für Fragen, Ideen und persönliche Begegnungen
  • Eine herzliche Atmosphäre, in der Verständnis und Gemeinschaft im Mittelpunkt stehen

Für Kinder & Jugendliche

Kinder und Jugendliche mit Morbus Stargardt stehen beim Netzwerktreffen ganz besonders im Mittelpunkt. Denn wir wissen: Austausch unter Gleichaltrigen, gemeinsames Erleben und Spaß sind genauso wichtig wie Information und Unterstützung.

  • Get-together | In einem eigenen Rahmen schaffen wir Raum für Begegnung, Gespräche und gegenseitiges Kennenlernen. Hier können junge Menschen ihre Erfahrungen teilen, Fragen stellen und einfach sie selbst sein – ohne Erklärungsdruck, aber mit viel Verständnis.
  • Zeit im FLIP LAB | ein Ort voller Bewegung, Spaß und Energie! Das stärkt nicht nur die Koordination, sondern auch das Selbstvertrauen – und sorgt für jede Menge gute Laune.

Best practice Beispiel: Segeln - Grenzen überwinden

Ein besonderes Highlight ist unsere Podiumsdiskussion rund um das inklusive Segeln – ein eindrucksvolles Best Practice Beispiel, das zeigt, wie durch gemeinsames Segeln Grenzen überwunden, Selbstvertrauen gestärkt und neue Horizonte erschlossen werden.

Ob entspannt im Urlaub von Bucht zu Bucht mit Familien und Freunden oder als Teil einer Regatta im sportlichen Wettbewerb: Segeln verbindet Naturerlebnis mit Teamgeist und Selbstwirksamkeit. 

Unsere Gäste auf dem Podium berichten aus erster Hand, wie kreative Lösungsansätze und engagierte Zusammenarbeit den Alltag bereichern und neue Möglichkeiten eröffnen – auf dem Wasser und darüber hinaus. 

>> Erfahre vorab schon mehr Details  über das Segeln und Thomas Steinacher

Unsere Referenten & Podiumsgäste

Wir freuen uns sehr, dass wir für dieses Format herausragende Persönlichkeiten gewinnen konnten, die ihr Fachwissen, ihre Erfahrungen und Perspektiven mit uns teilen:

  • Dr. med. Lasse Wolfram | Universitätsklinikum Tübingen
  • Mag. Iris Steininger | Psychotherapeutin i.A.u.S.
  • Dipl.Soz. Christian Zehetgruber | Videbis GmbH
  • Thomas Steinacher |  Segler & Betroffener
  • Alfred Pelinka | Coach OeSV Para Leistungssport
  • Matthias Fleischhacker, MA | Angehöriger eines Betroffenen, Sportler

Wir freuen uns darauf, dich persönlich kennenzulernen und gemeinsam einen bereichernden Tag zu erleben!

ANMELDUNG

Bitte bis 31.10.2025 unter info@fokus-stargardt.at oder direkt über das Kontaktformular.​

VERANSTALTUNGSORT

VIDEBIS GmbH
Schloßhoferstraße 6, 1210 Wien